Auerbach - eine jüdisch-deutsche Tragödie oder wie der Antisemitismus den Krieg überlebte
|
Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Auerbach : Eine jüdisch-deutsche Tragödie oder Wie der Antisemitismus den Krieg überlebte
|
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau) |
Auerbach : eine jüdisch-deutsche Tragödie oder Wie der Antisemitismus den Krieg überlebte
|
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
Auerbach : eine jüdisch-deutsche Tragödie oder wie der Antisemitismus den Krieg überlebte
|
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Auerbach : eine jüdisch-deutsche Tragödie oder wie der Antisemitismus den Krieg überlebte
|
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg) |
Auerbach : eine jüdisch-deutsche Tragödie oder wie der Antisemitismus den Krieg überlebte
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Fremdsichten von Bundeswehr und Nationaler Volksarmee im Vergleich 1955/56-1989
|
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
SAGA : 100 Jahre Wohnen in Hamburg
|
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Verräterkind : Roman
|
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin) |