
Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz : Eine Biografie / Filip Gańczak
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Gańczak, Filip (VerfasserIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Quinkenstein, Lothar (ÜbersetzerIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch Polnisch |
Veröffentlicht: | Göttingen : Wallstein, 2022 |
Schriftenreihe: | Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
7 |
Internet: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Die Emanzipation vollenden : der Deutsch-Israelitische Gemeindebund | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz : Eine Biografie | NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz : eine Biografie | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz : eine Biografie | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz : eine Biografie | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz : Eine Biographie | KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau) |