Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • Wyszukiwanie
  • "Ich war immer gut zu meiner R...
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
"Ich war immer gut zu meiner Russin" : zur Struktur und Praxis des Zwangsarbeitssystems im Zweiten Weltkrieg in der Region Südhessen

"Ich war immer gut zu meiner Russin" : zur Struktur und Praxis des Zwangsarbeitssystems im Zweiten Weltkrieg in der Region Südhessen / hrsg. von Fred Dorn und Klaus Heuer

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Kolejni autorzy:Dorn, Fred
Format: Książka
Język:German
Wydane:Pfaffenweiler : Centaurus Verl.-Ges, 1991
Seria:Studien und Materialien zum Rechtsextremismus 1
Hasła przedmiotowe:
Drittes Reich - Zwangsarbeit
Hessen
Drittes Reich - Bevölkerung - Verhaltensweisen
  • Egzemplarz
  • Opis
  • Holdings at Other Libraries
Opis
Opis fizyczny:234 S.
ISBN:3890855962

Podobne zapisy

  • "Ich war immer gut zu meiner Russin"&Ich war immer gut zu meiner Russin : zur Struktur und Praxis des Zwangsarbeitssystems im Zweiten Weltkrieg in der Region Südhessen
    Wydane: (1991)
  • "Ich war immer gut zu meiner Russin" : Zur Struktur und Praxis des Zwangsarbeitssystems im Zweiten Weltkrieg in der Region Südhessen
    Wydane: (1991)
  • "Ich war immer gut zu meiner Russin" : Struktur und Praxis des Zwangsarbeitssystems im Zweiten Weltkrieg in der Region Südhessen
    Wydane: (1991)
  • Zwangsarbeit während der NS-Zeit : Nachweisbeschaffung, historische Forschung und Auseinandersetzung mit der Vergangenheit in Hessen
    Wydane: (2005)
  • Das deutsche Volk war eingeweiht : wer lesen konnte, hätte es wissen können ; schon 1941 gab Goebbels der Öffentlichkeit den Massenmord an den Juden bekannt
    od: Maruhn, Siegfried
    Wydane: (1995)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......