Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Was blieb ..
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Was blieb ... jüdische Spuren in Mecklenburg

Was blieb ... : jüdische Spuren in Mecklenburg / Jürgen Borchert ; Detlef Klose. Mit einem Geleitw. von Ignatz Bubis

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Borchert, Jürgen
Weitere Verfasser:Klose, Detlef
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Haude & Spener, 1994
Schlagworte:
Friedhöfe
Synagogen
Mecklenburg
Boizenburg
Brüel
Bützow
Dargun
Dömitz
Gnoien
Grabow
Güstrow
Krakow am See
Lübz
Malchow
Neubukow
Neukalen
Neustrelitz
Penzlin
Plau
Ribnitz
Rostock
Schwaan
Schwerin
Sternberg
Teterow
Friedland
Fürstenberg
Grevensmühlen
Hagenow
Kröpelin
Ludwigslust
Mirow
Röbel
Stavenhagen
Tessin
Waren (Müritz)
Warin
Crivitz
Goldberg
Neustadt-Glewe
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Bibliothek Signatur
Germania Judaica (Köln) DL / MEC 1:4

Ähnliche Einträge

  • Projekt Alte Synagoge Röbel : Verein Land und Leute e.V
    von: Kreibig, Robert
  • Zwischen Boizenburg/Elbe und Ludwigslust - Die letzten Kriegstage im April-Mai 1945
    von: Wieben, Uwe
  • Aktive Geschichtsarbeit im Müritzkreis - Der Verein Land und Leute e.V. in Röbel
    von: Albrecht, Martin
  • Die Familie Josephy : Lebenswege einer deutsch-jüdischen Familie aus Schwaan 1714 - 2012
    von: Schröder, Frank
    Veröffentlicht: (2012)
  • Wegweiser durch das jüdische Mecklenburg-Vorpommern
    Veröffentlicht: (1998)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......