Beurteilt - vermessen - ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus / Klaus-Peter Drechsel. [Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS)]

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Drechsel, Klaus-Peter
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Duisburg : DISS, 1993
Schriftenreihe:DISS-Texte 27
Schlagworte:
Titel Bibliothek
Beurteilt - vermessen - ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Beurteilt - vermessen - ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Beurteilt - vermessen - ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Beurteilt - vermessen - ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Beurteilt - vermessen - ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Beurteilt - vermessen - ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Beurteilt - vermessen - ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus Topographie des Terrors (Berlin)
Beurteilt - vermessen - ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Beurteilt - vermessen - ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Beurteilt - vermessen - ermordet: Die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Beurteilt, vermessen, ermordet : die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)