Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Landsberg im April 1945: Das E...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Landsberg im April 1945: Das Ende des Holocaust in Bayern : Todesmarsch und Befreiung

Landsberg im April 1945: Das Ende des Holocaust in Bayern : Todesmarsch und Befreiung / [Red.: Manfred Deiler ...]

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Deiler, Manfred
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Landsberg/Lech : Bürgervereinigung "Landsberg im 20. Jahrhundert", 1993
Ausgabe:2. Aufl
Schriftenreihe:Landsberg im 20. Jahrhundert 2
Schlagworte:
Kaufering
Konzentrationslager - Transporte
Todesmarsch
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Details
Beschreibung:50 S. Ill
ISBN:3980377512
ISSN:09459901

Ähnliche Einträge

  • Befreiung, Sachsenhausen 1945
    Veröffentlicht: (1996)
  • Das Wegzeichenprojekt Westharz und der Marsch des Lebens : eine Spurensuche auf der Route der Todesmärsche der KZ-Häftlinge vom April 1945 im Westharz und über das Gedenken an ihre Leiden und Opfer
    Veröffentlicht: (2002)
  • Mahnmal Landsberg : zum Gedenken an den Leidensweg von 28.838 jüdischen Häftlingen in den KZ-Kommandos Landsberg,Kaufering vom 18. Juni 1944 bis 27. April 1945 ; eine Dokumentation mit dem Bericht über die Enthüllung des Mahnmals am 20. November 1994
    Veröffentlicht: (1995)
  • Von "Dora" bis zum Bahnhof Oker : das Wegzeichenprojekt Westharz und der Marsch des Lebens ; eine Spurensuche auf der Route der Todesmärsche der Südharzer KZ-Häftlinge vom April 1945 im Westharz und über das Gedenken an ihre Leiden und Opfer
    Veröffentlicht: (2001)
  • Landsberg im April 1945: Das Ende des Holocaust in Bayern : Todesmarsch und Befreiung
    Veröffentlicht: (1993)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......