Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Sie waren Bürger der Stadt
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Sie waren Bürger der Stadt : die Geschichte der jüdischen Einwohner Hamelns im Dritten Reich ; ein Gedenkbuch

Sie waren Bürger der Stadt : die Geschichte der jüdischen Einwohner Hamelns im Dritten Reich ; ein Gedenkbuch / Bernhard Gelderblom

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Gelderblom, Bernhard
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Hameln : Niemeyer, 1997
Ausgabe:2., überarb. Aufl
Schriftenreihe:Beiträge zur Geschichte des jüdischen Lebens in der Stadt Hameln und im Kreis Hameln-Pyrmont
Schlagworte:
Drittes Reich - Judenpolitik
Drittes Reich - Judenverfolgung
Drittes Reich - Juden - Einzelschicksale
Deportationslisten
Hameln
Gedenkbuch
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Bibliothek Signatur
Germania Judaica (Köln) DLa / HAM 2:1

Ähnliche Einträge

  • Erinnerung : eine Dokumentation über die Jüdinnen und Juden in Düren von 1933 bis 1945 ; Materialien aus dem Stadtgebiet von 1933
    von: Naor, Neomi
    Veröffentlicht: (1994)
  • Gelsenkirchener Juden im Nationalsozialismus : eine kollektivbiographische Analyse über Verfolgung, Emigration und Deportation
    von: Niewerth, Andrea
    Veröffentlicht: (2002)
  • Trier vergißt nicht : Gedenkbuch für die Juden aus Trier und dem Trierer Land
    Veröffentlicht: (2010)
  • Sie waren und sind unsere Nachbarn : Spuren jüdischen Lebens in Mönchengladbach. Katalog zur Ausstellung des Stadtarchivs Mönchengladbach im Haus Zoar
    Veröffentlicht: (1989)
  • Sie waren und sind unsere Nachbarn : Spuren jüdischen Lebens in Mönchengladbach ; Katalog zur Ausstellung des Stadtarchivs Mönchengladbach im Haus Zoar
    Veröffentlicht: (1989)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......