Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Darstellung der bürgerlichen V...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Darstellung der bürgerlichen Verhältnisse der Juden im Preußischen Staate unmittelbar vor dem Edikt vom 11ten März 1812

Darstellung der bürgerlichen Verhältnisse der Juden im Preußischen Staate unmittelbar vor dem Edikt vom 11ten März 1812 / von Leo Felix Victor Henckel von Donnersmarck

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Henckel von Donnersmarck, Leo Felix Victor
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Leipzig : Cnobloch, 1814
Schlagworte:
Emanzipation - Preussen
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Details
Beschreibung:XIV, 126 S.

Ähnliche Einträge

  • Der Entwurf einer Verordnung über die Verhältnisse der Juden in Preussen und das Edikt vom 11. März 1812
    von: Veit, Moritz
    Veröffentlicht: (1847)
  • Die Motive der preußischen Judenemanzipation von 1812 : mit besonderer Berücksichtigung ihres Verhältnisses zu den Ideen der Judengesetzgebung der französischen Revolution
    von: Dukas, Rosa
    Veröffentlicht: (1915)
  • Zur Jahrhundert-Feier des Judenedikts vom 11. März 1812 : ein Rückblick auf den Kampf der preußischen Juden um die Gleichberechtigung
    von: Rieger, Paul
    Veröffentlicht: (1912)
  • Judenemanzipation in Preußen : das "Edikt betreffend die bürgerlichen Verhältnisse der Juden in dem Preußischen Staate" vom 11. März 1812
    von: Rohlfes, Jürgen
  • Die Juden im Preußischen Staate : eine geschichtliche Darstellung der politischen, bürgerlichen und privatrechtlichen Verhältnisse der Juden in Preußen, nach den verschiedenen Landestheilen
    von: Koch, Christian Friedrich
    Veröffentlicht: (1833)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......