Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Erinnerung? Verantwortung? Zuk...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Erinnerung? Verantwortung? Zukunft? : die Beweggründe für die gemeinsame Entschädigung durch den deutschen Staat und die deutsche Industrie für historisches Unrecht

Erinnerung? Verantwortung? Zukunft? : die Beweggründe für die gemeinsame Entschädigung durch den deutschen Staat und die deutsche Industrie für historisches Unrecht / Aline Levin

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Levin, Aline
Format: Livre
Langue:German
Publié:Frankfurt am Main [u.a.] . : Lang, 2007
Collection:Rechtshistorische Reihe 356
Sujets:
Drittes Reich - Zwangsarbeit
Drittes Reich - Wirtschaft
Entschädigung
  • Exemplaires
  • Description
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Germania Judaica (Cologne) Tcm3 / LEV

Documents similaires

  • Stiften gehen : NS-Zwangsarbeit und Entschädigungsdebatte
    Publié: (2000)
  • Wieder gut machen? : Enteignung, Zwangsarbeit, Entschädigung, Restitution ; Österreich 1938 - 1945 / 1945 - 1999
    Publié: (1999)
  • Entschädigung für NS-Zwangsarbeit : rechtliche, historische und politische Aspekte
    Publié: (1998)
  • Unmenschliche Bedingungen in Kölner Firmen : Dokumentation zur Zwangsarbeit ; Unternehmen tun sich schwer mit Wiedergutmachung ; Stadt sieht sich in der Verantwortung
    par: Dietmar, Carl
  • Wiedergutmachung und Entschädigung für nationalsozialistisches Unrecht : öffentliche Anhörung des Innenausschusses des Deutschen Bundestages am 24. Juni 1987
    Publié: (1987)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...