"Sie sind Bürger Israels" : die geheime Rekrutierung jüdischer Soldaten außerhalb von Palästina/Israel unter besonderer Berücksichtigung der Mobilmachung im Nachkriegsdeutschland von 1946 bis 1948 / Jim G. Tobias

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Tobias, Jim G.
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Nürnberg : Antogo-Verl, 2007
Schlagworte:
Titel Bibliothek
"Sie sind Bürger Israels" : die geheime Rekrutierung jüdischer Soldaten außerhalb von Palästina-Israel ; unter besonderer Berücksichtigung der Mobilmachung im Nachkriegsdeutschland von 1946 bis 1948 KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
"Sie sind Bürger Israels" : die geheime Rekrutierung jüdischer Soldaten außerhalb von Palästina-Israel ; unter besonderer Berücksichtigung der Mobilmachung im Nachkriegsdeutschland von 1946 bis 1948 Topographie des Terrors (Berlin)
"Sie sind Bürger Israels" : die geheime Rekrutierung jüdischer Soldaten außerhalb von Palästina/Israel ; unter besonderer Berücksichtigung der Mobilmachung im Nachkriegsdeutschland von 1946 bis 1948 Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
"Sie sind Bürger Israels" : Die geheime Rekrutierung jüdischer Soldaten außerhalb von Palästina/Israel unter besonderer Berücksichtigung der Mobilmachung im Nachkriegsdeutschland von 1946 bis 1948 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
"Sie sind Bürger Israels" : die geheime Rekrutierung jüdischer Soldaten außerhalb von Palästina/Israel unter besonderer Berücksichtigung der Mobilmachung im Nachkriegsdeutschland von 1946 bis 1948 Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
"Sie sind Bürger Israels" : die geheime Rekrutierung jüdischer Soldaten außerhalb von Palästina/Israel unter besonderer Berücksichtigung der Mobilmachung im Nachkriegsdeutschland von 1946 bis 1948 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
"Sie sind Bürger Israels" : Die geheime Rekrutierung jüdischer Soldaten außerhalb von Palästina/Israel unter besonderer Berücksichtigung der Mobilmachung im Nachkriegsdeutschland von 1946 bis 1948. [Im Auftr. des Nürnberger Institus für NS-Forschung und Jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts e.V.] Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)