Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • "Der letzte Jude hat den Tempe...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
"Der letzte Jude hat den Tempel verlassen" : Juden in Niederösterreich 1938 bis 1945

"Der letzte Jude hat den Tempel verlassen" : Juden in Niederösterreich 1938 bis 1945 / Christoph Lind

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Lind, Christoph
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Wien : Mandelbaum, 2005
Schriftenreihe:Geschichte der Juden in Niederösterreich von den Anfängen bis 1945 4
Schlagworte:
Mistelbach
Niederösterreich
Österreich - Judenverfolgung - 1938-1945
Amstetten
Baden
Gänserndorf
Groß-Enzersdorf
Hollabrunn
Horn
Krems
Mödling
Neunkirchen - NÖ
Stockerau
St. Pölten
Tulln
Waidhofen/Thaya
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek Signatur
Germania Judaica (Köln) DL / OES 1:97

Ähnliche Einträge

  • Geschichte der Juden in Österreich : ein Gedenkbuch
    von: Gold, Hugo
    Veröffentlicht: (1971)
  • Die Erinnerung tut zu weh. Jüdisches Leben und Antisemitismus im Waldviertel
    Veröffentlicht: (1996)
  • "Die Erinnerung tut zu weh" : jüdisches Leben und Antisemitismus im Waldviertel
    Veröffentlicht: (1996)
  • "Die Erinnerung tut zu weh" : jüdisches Leben und Antisemitismus im Waldviertel
    Veröffentlicht: (1996)
  • Fanatiker, Pflichterfüller, Widerständige. Reichsgaue Niederdonau, Groß-Wien. Jahrbuch 2016
    Veröffentlicht: (2016)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......