Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Gärten und Parks im Leben der...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Gärten und Parks im Leben der jüdischen Bevölkerung nach 1933 : [Tagung "Gärten und Parks im Leben der jüdischen Bevölkerung nach 1933]

Gärten und Parks im Leben der jüdischen Bevölkerung nach 1933 : [Tagung "Gärten und Parks im Leben der jüdischen Bevölkerung nach 1933] / Hubertus Fischer ... (Hrsg.)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Institut für Grünplanung und Gartenarchitektur / Lehr- und Forschungsgebiet Geschichte der Freiraumplanung
Weitere Verfasser:Fischer, Hubertus
Wolschke-Bulmahn, Joachim
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München : Meidenbauer, 2008
Schriftenreihe:CGL-Studies 5
Schlagworte:
Drittes Reich - Judenpolitik
Drittes Reich - Bevölkerungspolitik
Drittes Reich - Juden - Kultur
Israelitische Gartenbauschule Ahlem
Drittes Reich - Jüdische Selbstbehauptung
Friedhöfe
Ahlem
Palästina - Bevölkerung - Deutschsprachiges Judentum
Drittes Reich - Gesetzgebung
Kolmar, Gertrud
Morgenstern, Soma
Plischke, Anna
Leipzig
Ghetti
Konzentrationslager
Theresienstadt
Höß, Rudolf
Auschwitz
Gartenbaugestaltung
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Bibliothek Signatur
Germania Judaica (Köln) Bb / GAE

Ähnliche Einträge

  • Ahlem : die Geschichte einer jüdischen Gartenbauschule und ihres Einflusses auf Gartenbau und Landschaftsarchitektur in Deutschland und Israel
    Veröffentlicht: (2017)
  • Ahlem : die Geschichte einer jüdischen Gartenbauschule und ihres Einflusses auf Gartenbau und Landschaftsarchitektur in Deutschland und Israel
    Veröffentlicht: (2017)
  • Ahlem : die Geschichte einer jüdischen Gartenbauschule und ihres Einflusses auf Gartenbau und Landschaftsarchitektur in Deutschland und Israel
    Veröffentlicht: (2008)
  • Ahlem Memorial at the site of the Ahlem Jewish Gardening School
    Veröffentlicht: (2015)
  • Ahlem : Ort der Zuflucht, Ort der Verfolgung, Ort der Hoffnung
    von: Buchholz, Marlis, 1955- 1955-
    Veröffentlicht: (2008)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......