Arisierungsgewinnler : die Rolle der deutschen Banken bei der "Arisierung" und Konfiskation jüdischer Vermögen im Protektorat Böhmen und Mähren (1939 - 1945) / Drahomir Jancik ; Eduard Kubu ; Jiri Sousa (Hrsg.). Unter Mitarb. von Jiri Novotny

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Jancik, Drahomir
Kubu, Eduard
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Wiesbaden : Harrassowitz, 2011
Schriftenreihe:Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ostmitteleuropas 21
Schlagworte:
Titel Bibliothek
Arisierungsgewinnler : Die Rolle der deutschen Banken bei der "Arisierung" und Konfiskation jüdischer Vermögen im Protektorat Böhmen und Mähren (1939 - 1945) NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Arisierungsgewinnler : die Rolle der deutschen Banken bei der "Arisierung" und Konfiskation jüdischer Vermögen im Protektorat Böhmen und Mähren (1939 - 1945) Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Arisierungsgewinnler : die Rolle der deutschen Banken bei der "Arisierung" und Konfiskation jüdischer Vermögen im Protektorat Böhmen und Mähren (1939 - 1945) Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Arisierungsgewinnler : die Rolle der deutschen Banken bei der "Arisierung" und Konfiskation jüdischer Vermögen im Protektorat Böhmen und Mähren (1939 - 1945) Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Arisierungsgewinnler : die Rolle der deutschen Banken bei der "Arisierung" und Konfiskation jüdischer Vermögen im Protektorat Böhmen und Mähren (1939 - 1945) Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Arisierungsgewinnler : die Rolle der deutschen Banken bei der "Arisierung" und Konfiskation jüdischer Vermögen im Protektorat Böhmen und Mähren (1939 - 1945) Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Arisierungsgewinnler : die Rolle der deutschen Banken bei der "Arisierung" und Konfiskation jüdischer Vermögen im Protektorat Böhmen und Mähren (1939-1945) The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)