Gravamen und Geleit : die Juden im Ständestaat der Frühen Neuzeit ; (15. - 18. Jahrhundert)
|
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Rheinhessische Wege in den Nationalsozialismus : Studien zu rheinhessischen Landgemeinden von der Weimarer Republik bis zum Ende der NS-Diktatur
|
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Rheinhessische Wege in den Nationalsozialismus : Studien zu rheinhessischen Landgemeinden von der Weimarer Republik bis zum Ende der NS-Diktatur
|
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main) |
Rheinhessische Wege in den Nationalsozialismus : Studien zu rheinhessischen Landgemeinden von der Weimarer Republik bis zum Ende der NS-Diktatur
|
Topographie des Terrors (Berlin) |
Rheinhessische Wege in den Nationalsozialismus : Studien zu rheinhessischen Landgemeinden von der Weimarer Republik bis zum Ende der NS-Diktatur
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Rheinhessische Wege in den Nationalsozialismus : Studien zu rheinhessischen Landgemeinden von der Weimarer Republik bis zum Ende der NS-Diktatur
|
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
"... schrecklich fremd, dennoch anziehend" (Škvorecký) : zum Bild des Rotarmisten in ausgewählten Texten der tschechischen und (ost)deutschen Literatur nach 1945
|
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |