Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Das multinationale österreichi...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Das multinationale österreichische Schulwesen in der Bukowina

Das multinationale österreichische Schulwesen in der Bukowina / zs.gest., komm., ill. und hrsg. von Rudolf Wagner

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Wagner, Rudolf
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München : Verl. "Der Südostdeutsche", 1985-
Schriftenreihe:Schriftenreihe der Landmannschaft der Buchenlanddeutschen <Bukowina>
Inhalte/Bestandteile:1 Datensätze
  • Exemplare
  • Details
  • Inhaltsangabe
  • Inhalte/Bestandteile
1. Das multinationale österreichische Schulwesen in der Bukowina. . 1, Volksschulen, Lehrer- und Lehrerinnen-Bildungsanstalt nebst einer Beschreibung der Bukowina von Balthasar Hacqu...

Ähnliche Einträge

  • Das multinationale österreichische Schulwesen in der Bukowina. . 1, Volksschulen, Lehrer- und Lehrerinnen-Bildungsanstalt nebst einer Beschreibung der Bukowina von Balthasar Hacquet
    Veröffentlicht: (1985)
  • Der Parlamentarismus und nationale Ausgleich in der ehemals österreichischen Bukowina
    von: Wagner, Rudolf
    Veröffentlicht: (1984)
  • Das Königreich Galizien und Lodomerien, sammt dem Grossherzogthume Krakau und dem Herzogthume Bukowina, in geographisch-historisch-statistischer Beziehung : [mit einer Kt. des Königreiches]
    von: Stupnicki, Hipolit
    Veröffentlicht: (1989)
  • Bemerkungen auf einer Reise von der Türkischen Gränze über die Bukowina durch Ost- und Westgalizien, Schlesien und Mähren nach Wien
    von: Rohrer, Joseph
    Veröffentlicht: (1989)
  • Das Jahrhundert der Barberei
    Veröffentlicht: (1966)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......