Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • "Visuelle Integration"?
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
"Visuelle Integration"? : Juden in westdeutschen Fernsehserien nach "Holocaust"

"Visuelle Integration"? : Juden in westdeutschen Fernsehserien nach "Holocaust" / Raphael Rauch

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Rauch, Raphael
Collectivités auteurs:Vandenhoeck & Ruprecht
SchwabScantechnik
Autres auteurs:Graf, Friedrich Wilhelm
Havelka, Milos
Format: Livre
Langue:German
Publié:Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2018]
Collection:Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit Band 10
Sujets:
Deutschland (BR) - 1945-
Deutschland (BR) - 1945- Juden
Fernsehen
Auseinandersetzung mit der Vergangenheit
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplaires
  • Description
  • Holdings at Other Libraries
Description
Description matérielle:458 Seiten Illustrationen
ISBN:9783525310489

Documents similaires

  • "Holocaust" revisited : Lesarten eines Medienereignisses zwischen globaler Erinnerungskultur und nationaler Vergangenheitsbewältigung
    par: Marchart, Oliver
  • Tragische Märchen? : deutsche Generationendramen
    par: Loewy, Hanno
  • Ein Völkermord ohne Täter? : die Darstellung der "Endlösung" in den Sendungen des Zweiten Deutschen Fernsehens
    par: Kansteiner, Wulf
  • Zeugen, deutsche Opfer und traumatisierte Täter : zur Inszenierung von Zeitzeugen in bundesdeutschen Fersehdokumentationen über den Nationalsozialismus
    par: Keilbach, Judith
  • Bilder der Vergangenheit : die Zeit des Nationalsozialismus im Fernsehen der Bundesrepublik Deutschland 1955 - 1965
    par: Classen, Christoph
    Publié: (1999)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...