Materialien zum Verhältnis von Christentum und Judentum / Evangelischer Arbeitskreis Kirche und Israel in Hessen und Nassau

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Evangelischer Arbeitskreis Kirche und Israel in Hessen und Nassau
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:[Darmstadt] [u.a.] : [Selbstverl.], [1970]-
Inhalte/Bestandteile:46 Datensätze
Inhaltsangabe
Materialien zum Verhältnis von Christentum und Judentum / Evangelischer Arbeitskreis Kirche und Israel in Hessen und Nassau. -
Nr. 10. Zur Theologie des Verhältnisses von Kirche und jüdischem Volk / verf. vom Komitee für Kirche und Juden des Lutherischen Weltbundes. -5 Bl. -
Nr. 11. Ness Ammim hat seine Probe bestanden / Pinchas E. Lapide. -[1970]. - 4 Bl. -
Nr. 12. Judentum - eine fremde Religion? : Überlegungen nach einer Israel-Reise / Joachim Lell. -[1970]. - 8 Bl. -
Nr. 13. Judentum - eine fremde Religion? : Antwort an Lell / Hermann Hickel. -[1970]. - 3 Bl. -
Nr. 14. Sinn und Aufgabe von NES AMMIM [1970]. - 1 Bl. -
Nr. 15. Die Bedeutung der biblischen Landverheißung für die Christen / Wolfgang Wirth. -[1970]. - 8 Bl. -
Nr. 16. Religion, Volk, Nation, Land : eine religionskritisches Kolloquium in Jerusalem / von Heinz Robert Schlette. -[1971]. - 5 Bl. -
Nr. 17. Rom und die Juden : Vatikanische Querelen um ein Dokument des Einheitssekretariats / Helmut Herles. -[1971]. - 4 S. -
Nr. 18. Texte vom Oekumenischen Pfingsttreffen [1971]. - 2 Bl. -
Nr. 19. Israel, Volk, Land und Staat : Einleitung für eine theologische Gedankenbildung 16 Bl. -
Nr. 20. Leitsätze und Resolutionen zur christlich-jüdischen Begegnung promulgiert während der dritten Session der Wiener Diözesan-Synode / Otto Maurer, Kurt Schubert, Hedwig Wahle. -[1971]. - 3 Bl. -
Nr. 21. Thesen zu "Das Volk und die Völker" / von Hermann Maas. -6 Bl. -
Nr. 22. Die Bekennende Kirche und die Judenfrage / von Hermann Maas. -8 Bl. -
Nr. 23. Israel und Kirche nach Römer 9 -11 / von Johannes Kühlewein. -6 S. -
Nr. 24. Über den Priestersegen / von Ernst Ludwig Ehrlich. -[1972]. - 3 S. -
Nr. 25. Pastorale Handreichungen über die Haltung der Christen zum Judentum / hrsg. von der französischen bischöflichen Komission für die Beziehungen zum Judentum. -[1973]. - 6 S. -
Nr. 26. Normen im Wandel - die zehn Gebote : Zeitgeist und zeitlose Werte aus jüdischer Sicht / Cuno Lehrmann. -10 S. -
Nr. 27. Volk Gottes : Israel, Kirche, Kirchen / Konrad Raiser. -7 S. -
Nr. 28. Sieben Thesen zur jüdisch-christlichen Begegnung / Hermann Levin Goldschmidt. -2 S. -
Nr. 29. Stimme der Stimmen / Rudolf Pfisterer. -[1974]. - 5 S. -
Nr. 31. Vatikan und Judentum / [Johannes Willebrands]. -[1974]. - 5 S. -
Nr. 32. Vatikan, Respekt dem Volk der Juden : zum neuen Judendokument aus Rom - Erklärung mit Tiefgang ; Stellungnahmen zur Judenerklärung des Vatikan aus "Das Neue Israel", Heft 8, Febr. 1975 / von Hanspeter Oschwald. -[1975]. - 9 S. -
Nr. 33. Die Christen sind mitverantwortlich für die Existenz des Staates Israel : ein Appell aus Berlin an Kirchen, Institutionen, Gemeinden und Christen vom 9. Januar 1975 [1975]. - 5 S. -
Nr. 34. Plädoyer für den Staat Israel / von Helmut Gollwitzer. -3 S. -
Nr. 35. Ansprache von Martin Stöhr bei der Veranstaltung der Woche der Brüderlichkeit in Köln am 6.3.75 [1975]. - 3 S. -
Nr. 36. Brennpunkt Jerusalem - Symbol und Wirklichkeit / von Rolf Rendtorff. -[1975]. - [4] Bl. -
Nr. 37. Alter Bund im neuen Israel : kein Vertuschen im christlich-jüdischen Dialog / Zwi Werblowsky. -[1975]. - [6] S. -
Nr. 38. Judentum ist nächster Nachbar des Christentums. Stellungnahmen zur EKD - Studie "Christen und Juden". Schlüsse aus der Gottesfinsternis. Vom Stamm Abrahams [1975]. - 6 S. -
Nr. 39. Was sagen die Kirchen zu Israel? / Werner Koch. -[1975]. - 4 S. -
Nr. 40. Juden und Christen heute [6] Bl. -
Nr. 41. Stellungnahmen zur EKD-Studie "Christen und Juden [1975]. - 17 S. -
Nr. 42. Juden, Christen, Muslims : Umrisse einer monotheistischen Ökumene ; Interview mit Laurentius Klein [1975]. - 2 S. -
Nr. 44. Die Entschliessung der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Zionismus vom 10. November 1975 [1975]. - 6 S. -
Nr. 45. Beschküsse der EKD-Synode Freiburg November 1975. Ein primitives Abziehbild. Wird der Antisemitiusmus wieder bühnenfrei?. Reicher Jude von links. Fassbinder, ein linker Faschist?. Fassbinder, Fest und die Folgen. Meine Sorgen ein neuer Faschismus. Tatort Frankfurt - Herrn Abrahams Gewerbe. Zitate aus Fassbinders Stück [1976]. - 2, 8 S. -
Nr. 46. Wie neu ist das Alte Testament? / [Nathan P. Levinson ; Michael Brocke ; Rold Rendtorff]. -[1976]. - 8 S. -
Nr. [46]. Beschlüsse der 5. Vollversammlung des Weltkirchenrates vom Nov.-Dez. 1975 in Nairobi [1976]. - 3 S. -
Nr. 47. Der Dialog wird verbindlicher : Kooperation von Juden und Christen statt Ratlosigkeit / Arnulf H. Baumann ; Franz von Hammerstein. -[1976]. - [3] S. -
Nr. 48. Zur Ringparabel in Lessings "Nathan der Weise". Lessing, Nathan und wir. Versuche zur Ringparabel / [von Muhammed S. Abdullah, Martin Stöhr, Pnina Navé Levinson]. -6 S. -
Nr. 49. Literarische Texte - Texte von Literaten 5 S. -
Nr. 50. Juden und Christen im Gespräch. Fragen, Zweifel, Hoffnungen. In sechs Tagen erschuf G'tt den Sinai und die Erde / [von Dieter Schoeneich, Ruth Bloch]. -[1976]. - 6 S. -
Nr. 51. Im freien Genf : Ökumenischer Flüchtlingsdienst 1939-1945 / von Adolf Freudenberg. -6 S. -
Nr. 52. [Einleitung von] Nächstenliebe und Brudermord : die theologischen Wurzeln des Antisemitismus / mit einer Einl. von Gregory Baum. -[1978]. - [6] S. -
Nr. 53. Predigt von Pfarrer Martin Stöhr, Arnoldshain, gehalten am 19. Februar 1978 auf der gemeinsamen Tagung der Evangelischen Akademie, Arnoldshain und des Evangelischen Arbeitskreises Kirche und Israel in Hessen und Nassau "Erziehung zur Freiheit" : Zwei Gleichnisse - eine Frage 9 S. -
Nr. 54. Verjährung?. Noch Verfahren gegen 3708 Verdächtige. Im Namen des Volkes - Freispruch. Wir haben uns schon dreimal geirrt. Aus dem Strafgesetzbuch. Israel und die Verjährungsfrage. Polen gegen Verjährung von NS-Verbrechen [1978]. - [12] S. -
Nr. 55. Die Juden : ein Lustspiel in einem Aufzuge [22] S. -
Nr. 56. Der ideale Jude. Ich-Sagen als Emanzipation. Nathan der Weise, der Alibi-Klassiker. Die Frage nach der wahren Toleranz [1979]. - 8 S. -
Nr. 57. Predigt am 18.3.1979 in der Evangelischen Akademie Arnoldshain. Predigt am 4. Sonntag nach Epiphanias am 28. Januar 1979 / [gehalten von Ulrich Schwemer. Rolf Rendtorff]. -[1979]. - 9 S. -