Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Ein letztes Treffen im August...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Ein letztes Treffen im August 1941 : Kurt Silberpfennig und die Praxis religiös-zionistischer Pädagogik

Ein letztes Treffen im August 1941 : Kurt Silberpfennig und die Praxis religiös-zionistischer Pädagogik / Michael Wermke

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Wermke, Michael
Körperschaften:Waxmann Verlag
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Münster, New York : Waxmann, 2020
Schriftenreihe:Jüdische Bildungsgeschichte in Deutschland 10
Schlagworte:
Silberpfennig, Kurt
Lehrer
Pädagogen
Erziehungswesen
Erziehungswesen - Institutionen
Philanthropin
Zionismus - Jugend
Jugendbewegung, jüdische
Organisationen - Bachad
Hachschara
Steckelsdorf
Drittes Reich - Judenverfolgung
Drittes Reich - Jüdisches Erziehungswesen
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Bibliothek Signatur
Germania Judaica (Köln) Kb / SIL

Ähnliche Einträge

  • Jüdische Schulen in Berlin : am Beispiel der privaten Volksschule der jüdischen Gemeinde Rykestraße
    von: Holzer, Willi
    Veröffentlicht: (1992)
  • Leistung und Gegenleistung : zur Geschichte jüdischer Religions- und Elementarlehrer in Preußen 1823/24 bis 1872
    von: Brämer, Andreas
    Veröffentlicht: (2006)
  • Die Samson-Raphael-Hirsch-Schule in Frankfurt am Main : Dokumente, Erinnerungen, Analysen
    Veröffentlicht: (2001)
  • Ein letztes Treffen im August 1941 : Kurt Silberpfennig und die Praxis religiös-zionistischer Pädagogik
    von: Wermke, Michael, 1958- 1958-
    Veröffentlicht: (2020)
  • Die Israelitische Volksschule in Linnich 1926 - 1938
    von: Paulißen, Hermann-Josef
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......