Landarzt und SS-Sturmbannführer : der Kreuzauer Arzt Dr. med. August Bender : eine kritische Biografie / Nico Biermanns

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Biermanns, Nico <1993->
Format: Book
Language:German
Published:Düren : Bertram-Wieland-Archiv für die Geschichte der Arbeiterbewegung e.V, 2019
Edition:1. Auflage
Series:Kritische Beiträge zur Lokal- und Regionalgeschichte Band 1
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Title Library
Die Demokratie der Wähler : Stadtgesellschaft und politische Kommunikation in Italien und der Bundesrepublik 1944-1979 Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Die Demokratie der Wähler : Stadtgesellschaft und politische Kommunikation in Italien und der Bundesrepublik, 1944-1979 Institute for Contemporary History (Munich)
Landarzt und SS-Sturmbannführer : der Kreuzauer Arzt Dr. med. August Bender : eine kritische Biografie Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Landarzt und SS-Sturmbannführer : Der Kreuzauer Arzt Dr. med. August Bender ; eine kritische Biografie Buchenwald Memorial (Weimar)
"nicht nur ein Mann der Wissenschaft ... auch in den schönen Künsten zu Hause" : Der Essener Rabbiner Dr. Salomon Samuel (1867 - 1942) NS Documentation Centre (Cologne)
"Nicht nur ein Mann der Wissenschaft ... auch in den schönen Künsten zu Hause" : der Essener Rabbiner Dr. Salomon Samuel (1867–1942) Topography of Terror (Berlin)
"nicht nur ein Mann der Wissenschaft ... auch in den schönen Künsten zu Hause": der Essener Rabbiner Dr. Salomon Samuel (1867-1942) Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
"nicht nur ein Mann der Wissenschaft ... auch in den schönen Künsten zu Hause": der Essener Rabbiner Dr. Salomon Samuel (1867-1942) German Resistance Memorial Center (Berlin)
"nicht nur ein Mann der Wissenschaft ... auch in den schönen Künsten zu Hause": der Essener Rabbiner Dr. Salomon Samuel (1867-1942) Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
"nicht nur ein Mann der Wissenschaft.. auch in den schönen Künsten zu Hause": Der Essener Rabbiner Dr. Salomon Samuel (1867 - 1942) Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)