Die Kinder von Teheran : eine lange Flucht vor dem Holocaust / Mikhal Dekel ; Mit einem Nachwort für die deutsche Ausgabe von Aleida Assmann ; Aus dem Englischen von Tobias Gabel

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Dekel, Mikhal <1965->
Körperschaften:Konrad Theiss Verlag
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:[Darmstadt] : wbg Theiss, [2021]
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Bilder des Fremden : visuelle Fremd- und Selbstkonstruktionen von Migrant*innen in der BRD (1960-1982) Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Flight from the red hell Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
In Gottes Hand : Die Rettung jüdischer Kinder in Budapest 1944-1945 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
In Gottes Hand. Die Rettung jüdischer Kinder in Budapest 1944/45 KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
Die Kinder von Teheran : eine lange Flucht vor dem Holocaust Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Die Kinder von Teheran : eine lange Flucht vor dem Holocaust Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Die Kinder von Teheran : Eine lange Flucht vor dem Holocaust. Durch die Sowjetunion über den Iran nach Israel – wie jüdische Kinder aus Polen im 2. Weltkrieg dem Naziregime entkamen KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Die Kinder von Teheran : Eine lange Flucht vor dem Holocaust. Mit einem Nachwort für die deutsche Ausgabe von Aleida Assmann. Aus dem Englischen von Tobias Gabel Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Die Kinder von Teheran : eine lange Flucht vor dem Holocaust Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Die Kinder von Teheran : eine lange Flucht vor dem Holocaust Topographie des Terrors (Berlin)
Die Kinder von Teheran : eine lange Flucht vor dem Holocaust Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Mengele : Biographie eines Massenmörders KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)