Weiter zum Inhalt
AGGB
-Katalog
Ihr Konto
Log out
Login
Sprache
Deutsch
English
Français
Español
Português
polski
Alle Felder
Titel
Verfasser
Schlagwort
Signatur
ISBN/ISSN
Tag
Suchen
Erweitert
Suchhistorie
Neuerscheinungen
Suchtipps
Suche
Die Selbstdarstellung der beid...
Zitieren
Als E-Mail versenden
Drucken
Datensatz exportieren
Exportieren nach RefWorks
Exportieren nach EndNoteWeb
Exportieren nach EndNote
Zu den Favoriten
Permanent link
Die Selbstdarstellung der beiden deutschen Staaten im Ausland : Image-Bildung als Instrument der Außenpolitik / Anita M. Mallinckrodt. Dt. Übers. Silvia Kuppe
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:
Mallinckrodt, Anita M.
(VerfasserIn)
Weitere Verfasser:
Kuppe, Silvia
(BerichterstatterIn)
Mallinckrodt, Anita M.
Format:
Buch
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht:
Köln
:
Verl. Wissenschaft und Politik
,
1980
Schriftenreihe:
Bibliothek Wissenschaft und Politik
22
Schlagworte:
Deutschlandbild
>
Bundesrepublik
Außenpolitik
Deutschlandbild
>
DDR
Öffentliche Meinung
Kommunikation
Bundesrepublik Deutschland
Deutsche Demokratische Republik/DDR
Ost-West-Konflikt/Kalter Krieg
Propaganda
public opinion
communication
Federal Republic of Germany
German Democratic Republic/GDR
East-West Conflict/Cold War
propaganda
foreign policy
Kommunikation in den internationalen Beziehungen
>
Außenpolitische Propaganda
>
Außenpolitische Öffentlichkeitsarbeit
>
Auswärtige Kulturpolitik
>
Außenbeziehungen nichtstaatlicher Akteure
>
Außenbeziehungen staatlicher Akteure
>
Regierungsinstitution
>
Regierungsbehörde (außer Ministerien)
>
Zielvorstellung/Zielsetzung
>
Image-Bildung
>
Bundesrepublik Deutschland (1949-1990)
>
Deutsche Demokratische Republik
Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik
>
Sprache
>
Kulturgeschichte
>
Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik
>
Ideologische Faktoren
>
Bildungseinrichtung/Ausbildungseinrichtung
>
Sprachenschule
>
Goethe-Institut (München)
>
Inter Nationes (Bonn)
>
Zielvorstellung/Zielsetzung
>
Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein
>
Informations-/Kommunikationspolitik
>
Öffentlichkeitsarbeit
>
Politische Bildung
>
Wirkung von Massenmedien
>
Fallstudie
>
Vereinigte Staaten
>
Geteilte Staaten
Germany (West)
>
Foreign public opinion
Germany (East)
>
Foreign public opinion
Germany (West)
>
Relations
Germany (East)
>
Relations
Exemplare
Details
weitere Exemplare
Bibliothek
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Ähnliche Einträge
Geheimwaffe D
von: Bittman, Ladislav 1925-
Veröffentlicht: (1973)
Nichtmilitärische Sicherheitsgarantien : Voraussetzungen und Wege ihrer Entwicklung im Rahmen der UNO
von: Thielemann, Dieter
Veröffentlicht: (1990)
Außenpolitische Perspektiven des westdeutschen Staates
Veröffentlicht: (1971)
"Brücken über den Rhein" : Frankreich in der Wahrnehmung und Propaganda des Dritten Reiches, 1933 - 1939
von: Skor, Holger
Veröffentlicht: (2011)
Auswärtige Kulturpolitik der DDR : die kulturelle Abgrenzung der DDR von der Bundesrepublik Deutschland
von: Lindemann, Hans
Veröffentlicht: (1974)
gefördert von
wird geladen......