Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Geschichtsbewußtsein in der DD...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Geschichtsbewußtsein in der DDR : Programm und Aktion

Geschichtsbewußtsein in der DDR : Programm und Aktion / Frank Reuter

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Reuter, Frank (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Köln : Verlag Wissenschaft u. Politik von Nottbeck, 1973
Schriftenreihe:Bibliothek Wissenschaft und Politik 5
Schlagworte:
Deutschland <DDR> / M. b. Wissenschaft
Deutschland <DDR> / D. Geschichte / e. 3. Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Gschichtswissenschaft <Disziplin> / Geschichte
Gesellschaft, Sozialistische / Geschichte
Germany (East) > Historiography
Internet:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Bibliothek
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Online
Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Einträge

  • Treue Freunde, gute Nachbarn : gemeinsame Tradition d. revolutionären dt. u. poln. Arbeiterbewegung von d. Anfängen bis z. Gegenwart
    von: Gemkow, Heinrich 1928-2017
    Veröffentlicht: (1974)
  • Wir haben die Geschichte der DDR mitgeschrieben
    von: Fischer, Gerhard 1930-2013
    Veröffentlicht: (1970)
  • Aufbruch in unsere Zeit : Erinnerungen an die Tätigkeit der Gewerkschaften von 1945 bis zur Gründung der Deutschen Demokratischen Republik
    Veröffentlicht: (1975)
  • Wissenschaft und Produktion im Sozialismus : zur organischen Verbindung der Errungenschaften der wissenschaftlich-technischen Revolution mit den Vorzügen des Sozialismus
    Veröffentlicht: (1976)
  • Hamburg und sein Handwerk : Handwerkskammer Hamburg 1873-1973
    Veröffentlicht: (1973)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......