Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Das Deutschlandproblem in Schu...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Das Deutschlandproblem in Schulbüchern der Bundesrepublik

Das Deutschlandproblem in Schulbüchern der Bundesrepublik / Helmut Freiwald ...

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Freiwald, Helmut (Autre)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Düsselldorf : Bertelsmann Universitätsverlag, 1973
Collection:Studien zur Sozialwissenschaft 13
Sujets:
Textbooks > Germany (West)
Politische Bildung
Lehrbuch
SchulbuchSozialwissenschaftlicher Unterricht
Zeitgeschichte
Sozialismus
Kapitalismus
Germany > History > Allied occupation, 1945 > Study and teaching
Deutschland <Bundesrepublik>
Deutschland <DDR>
  • Exemplaires
  • Description
  • Table des matières
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) 99 0580 01

Documents similaires

  • Deutsche Sprachlehre für Mittelschulen
    par: Zechel, Richard
    Publié: (1928)
  • Das Deutschlandproblem in Schulbüchern der Bundesrepublik
    Publié: (1973)
  • Der andere Teil Deutschlands in Schulbüchern der DDR und der BRD : ein Beitrag zur politischen Bildung in Deutschland
    par: Siebert, Horst, 1939-2022 1939-2022
    Publié: (1970)
  • Macht Europa Schule? : Die Darstellung Europas in Schulbüchern der Europäischen Gemeinschaft
    Publié: (1995)
  • Der Nationalsozialismus in den deutschen Schulbüchern : eine vergleichende Inhaltsanalyse von Schulgeschichtsbüchern aus der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik
    par: Uhe, Ernst
    Publié: (1972)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...