
Sowjetische Industrialisierung - geplanter oder spontaner Prozeß? : eine Strukturanalyse des wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozesses beim Aufbau des Ural-Kuzneck-Kombinats 1918 - 1930 / Tatjana Kirstein
Das Interesse der Arbeit gilt nicht dem Objekt selbst, dem Ural-Kuzneck-Kombinat als Gegenstand einer Entscheidungsprozeßanalyse. Die Analyse des UKK-Entscheidungsprozesses verfolgt einzig den Zweck, die frühsowjetische Entscheidungsstruktur herauszuarbeiten. Am UKK waren sowohl gesamtstaatliche wie...
Saved in:
Main Authors: | Kirstein, Tatjana (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges, 1979 |
Edition: | 1. Aufl |
Series: | Osteuropa und der internationale Kommunismus
3 |
Subjects: |
Summary: | Das Interesse der Arbeit gilt nicht dem Objekt selbst, dem Ural-Kuzneck-Kombinat als Gegenstand einer Entscheidungsprozeßanalyse. Die Analyse des UKK-Entscheidungsprozesses verfolgt einzig den Zweck, die frühsowjetische Entscheidungsstruktur herauszuarbeiten. Am UKK waren sowohl gesamtstaatliche wie auch regionale Interessen involviert. Es war nicht nur ein wirtschaftliches und technisches Problem, sondern auch ein gesellschaftspolitisches. Es war mithin ein genügend komplexes Problem, um an ihm die Rolle der Partei in einem wirtschaftlichen Entscheidungsprozeß zu untersuchen. |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 307 - 317 |
Physical Description: | 322 S. Tab. 8° |
ISBN: | 3789004138 |