
Die Herren Journalisten : die Elite der deutschen Presse nach 1945 / hrsg. von Lutz Hachmeister und Friedemann Siering
Klappentext: Der Journalismus ist einer der letzten Berufsstände in Deutschland, der sich einer systematischen Reflexion seiner Rolle im NS-Staat und in den Anfangsjahren der Bundesrepublik erfolgreich verweigern konnte. Bis heute herrschen über Funktion und Selbstverständnis des Journalismus vor un...
Zapisane w:
Kolejni autorzy: | Hachmeister, Lutz (Redaktor) Siering, Friedemann (Redaktor) |
---|---|
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | München : Beck, 2002 |
Wydanie: | Orig.-Ausg |
Seria: | Beck'sche Reihe
1457 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Book review (H-Net) Book review (H-Net) Book review (H-Net) Rezension Rezension Inhaltsverzeichnis Buchrezension (H-Soz-u-Kult) |
Streszczenie: | Klappentext: Der Journalismus ist einer der letzten Berufsstände in Deutschland, der sich einer systematischen Reflexion seiner Rolle im NS-Staat und in den Anfangsjahren der Bundesrepublik erfolgreich verweigern konnte. Bis heute herrschen über Funktion und Selbstverständnis des Journalismus vor und nach 1945 weiterhin Mythen, Legenden und Amnesien vor. Dieser Band befasst sich erstmals mit der Nachkriegswirklichkeit von "Zeit" und "Spiegel", "FAZ" und "Süddeutscher Zeitung", "Stern" und "Frankfurter Rundschau" - jener Blätter also, die heute auf die Meinungsbildung der bundesrepublikanischen Gesellschaft insgesamt einen besonders großen Einfluß haben. In vorangestellten Essays werden diese Portraits in den allgemeinen Kontext der zeithistorischen, medienpolitischen und biografischen Entwicklung nach 1945 eingebunden. |
---|---|
Opis fizyczny: | 327 S. Ill. 19 cm |
ISBN: | 3406475973 |