
Die Große Depression : die Weltwirtschaftskrise 1929-1939 / Jan-Otmar Hesse, Roman Köster, Werner Plumpe
War die Weltwirtschaftskrise der 1930er-Jahre vermeidbar? Haben Politiker wie Heinrich Brüning in Deutschland oder Herbert Hoover in den USA durch ihr Handeln die Krise verschärft und damit Millionen von Menschen in Armut gestürzt? Oder haben sie – schlimmer noch – den Aufstieg extremistischer Regie...
Na minha lista:
Main Authors: | Hesse, Jan-Otmar (Author) |
---|---|
Outros Autores: | Köster, Roman (Author) Plumpe, Werner (Author) |
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2017 |
Edição: | Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung |
Colecção: | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
Band 10115 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Rezension Rezension |
Resumo: | War die Weltwirtschaftskrise der 1930er-Jahre vermeidbar? Haben Politiker wie Heinrich Brüning in Deutschland oder Herbert Hoover in den USA durch ihr Handeln die Krise verschärft und damit Millionen von Menschen in Armut gestürzt? Oder haben sie – schlimmer noch – den Aufstieg extremistischer Regierungen befördert? Können wir aus der Weltwirtschaftskrise lernen und durch »richtiges« Handeln in der Finanzkrise von heute einen vergleichbaren Absturz verhindern? Ökonomische Krisen – so eine der Thesen der drei Autoren – kehren zwar einerseits immer wieder, sind andererseits aber schwer kalkulierbar, da jede ihre eigene spezifische Prägung hat. Ihre Ursachen, Mechanismen und Folgen lassen sich aber beschreiben – und daraus kann man Schlüsse ziehen. In diesem Buch wird am Beispiel der Weltwirtschaftskrise, die auf den Zusammenbruch der New Yorker Börse von 1929 folgte, deutlich: Aus einer Abfolge volkswirtschaftlicher Einzelkrisen entstand in einer international verflochtenen Wirtschaft ein ökonomischer Flächenbrand, der – trotz oder wegen der Bemühungen der Politik – rasch in die entlegensten Winkel der Welt ausstrahlte und die herkömmliche Ordnung zerstörte. „Gerne werden aktuelle Wirtschaftskrisen mit ihr gleichgesetzt: die Große Depression von 1929 bis 1939 mit ihren furchtbaren Folgen für die Weltgeschichte. Doch das solche Vergleiche hinken, veranschaulichen Jan-Otmar Hesse, Roman Köster, Werner Plumpe in ihrem Buch... Es kommt in schnörkelloser Sprache daher, enthält eine Fülle von Fakten, liefert damit Argumentationshilfen auch für die Gegenwart, aber warnt vor dem Glauben, aus der Geschichte eine richtige Politik entwickeln zu können“ (deutschlandfunk.de) |
---|---|
Descrição do item: | Literaturverzeichnis Seite [219]-233 Sonderausgabe der Ausgabe Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2014 |
Descrição Física: | 242 Seiten Karten, Diagramme 22 cm |
ISBN: | 9783742501158 |