Hannah von Bredow : Bismarcks furchtlose Enkelin gegen Hitler / Reiner Möckelmann

Die Biografie der Hannah von Bredow (1893-1971), einer Enkelin Otto von Bismarcks, konzentriert sich auf die schwierigen Jahre unter den Nationalsozialisten, deren Regime Hannah, die Mitglied der Bekennenden Kirche war und gute Kontakte zur Opposition hatte, entschieden ablehnte. Rezension: Über das...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Möckelmann, Reiner (Auteur)
Collectivités auteurs:Konrad Theiss Verlag (Éditeur)
Autres auteurs:Bredow, Hannah von (Autre)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Darmstadt : Theiss, [2018]
© 2018
Sujets:
Accès en ligne:https://www.wbg-wissenverbindet.de/11748/hannah-von-bredow
Inhaltsverzeichnis
Unbekannt
Description
Résumé:Die Biografie der Hannah von Bredow (1893-1971), einer Enkelin Otto von Bismarcks, konzentriert sich auf die schwierigen Jahre unter den Nationalsozialisten, deren Regime Hannah, die Mitglied der Bekennenden Kirche war und gute Kontakte zur Opposition hatte, entschieden ablehnte. Rezension: Über das Adelsgeschlecht der Bismarck liegen gröe︢re Studien von J. Thies (2013) und E. Engelberg (2010) vor. Hier nun die detailfreudige, gut lesbare Biografie einer Enkelin des Reichsgründers, für die der Autor (zuletzt: Franz von Papen, 2016) einen üppigen Nachlass aus Tagebüchern und Briefen auswerten konnte. Hannah von Bredow (1893-1971), Schwester der lange nazitreuen Brüder Gottfried und Otto, war eine selbstbewusste Frau, die über die höheren Kreise, in denen sie sich bewegte, über Interna des Regimes informiert war und keinen Hehl aus ihrer Ablehnung der Nazis machte. Ohne selbst im Widerstand aktiv zu werden, verfügte sie, auch als Mitglied der Bekennenden Kirche, über gute Kontakte zu Oppositionellen, was sie früh ins Visier der Gestapo brachte. - Mit kurzem Blick auf die Vor- und Nachgeschichte schildert Möckelmann das bedrängte Leben einer klugen, moralfesten Frau während der Nazizeit, einer Aussenseiterin in ihrem adligen Umfeld, die sich in schwierigen Zeiten den Kopf nicht vernebeln liess. Im Anhang Stammbaum, Chronik, Personenregister und eine karge Bibliografie. (2-3)
Description matérielle:272 Seiten Illustrationen, genealogische Tafel 21.7 cm x 14.5 cm
ISBN:3806236623
9783806236620