
1968 : worauf wir stolz sein dürfen / Gretchen Dutschke
Unter den Neuerscheinungen zu 1968 wird diese Bilanz eines gesellschaftlichen Aufbruchs gleichzeitig eine der persönlichsten und eine der kritischsten sein. Persönlich, weil nicht nur die Sicht der Autorin, sondern auch ihre von heutiger Warte aus bisweilen bizarren Erlebnisse zum Tragen kommen. Kri...
Saved in:
Main Authors: | Dutschke, Gretchen (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung gGmbH, [2018] © 2018 |
Series: | kursbuch.edition
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Title | Library |
---|---|
Die Protokolle der Weisen von Zion kritisch beleuchtet : eine Erledigung | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Die Protokolle der Weisen von Zion kritisch beleuchtet : eine Erledigung | Topography of Terror (Berlin) |
Die Protokolle der Weisen von Zion kritisch beleuchtet : Eine Erledigung | Germania Judaica (Cologne) |
1968 : worauf wir stolz sein dürfen | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
1968 : worauf wir stolz sein dürfen | Institute for Contemporary History (Munich) |