Lob der Revolution : die Geburt der Demokratie in Deutschland / Lars-Broder Keil/Sven Felix Kellerhoff

Die Journalisten und Historiker schildern die Umbruchzeit 1918/19 im Stil einer dramatischen Reportage. Der SPD schreiben sie das Verdienst zu, in Auseinandersetzung mit linksradikalen, an der Sowjetunion orientierten Kräften demokratische Institutionen durchgesetzt zu haben. Rezension: Die beiden l...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Keil, Lars-Broder (Auteur)
Collectivités auteurs:Konrad Theiss Verlag (Éditeur)
Autres auteurs:Kellerhoff, Sven Felix (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Darmstadt : wbg Theiss, [2018]
© 2018
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Rezension
http://cover.ekz.de/9783806238051.jpg
Description
Résumé:Die Journalisten und Historiker schildern die Umbruchzeit 1918/19 im Stil einer dramatischen Reportage. Der SPD schreiben sie das Verdienst zu, in Auseinandersetzung mit linksradikalen, an der Sowjetunion orientierten Kräften demokratische Institutionen durchgesetzt zu haben. Rezension: Die beiden leitenden, politik- und zeitgeschichtlich aktiven "Welt"-Journalisten (zuletzt 2018) schildern den Umbruch zwischen Herbst 1918 und Herbst 1919 im Stil einer fesselnden Reportage: als faktendichte Abfolge dramatischer Ereignisse in Staat und Gesellschaft. Schwarz-Weiss-Abbildungen, viele Zitate von Zeitzeugen (leider ohne Register) und Rundblicke in die Provinz, reichern ihre Darstellung an, allerdings fehlen politische Porträts. Als roter Faden dient der Abwehrkampf, den Sozialdemokraten wie Ebert und Noske gegen die radikale Linke führten, die der parlamentarischen Demokratie eine von der Sowjetunion inspirierte (und teils auch finanzierte) Räte-Alternative entgegenstellen wollte. Die Autoren schreiben der SPD die Durchsetzung verfassungsbasierter demokratischer Institutionen zu, unterbelichtet bleibt dabei die Rolle der rechten Paramilitärs und der alten Eliten in Verwaltung, Militär und Wirtschaft. - Differenzierter und analytisch stärker zuletzt J. Käppner (2018) und W. Niess (2017). Neben oder nach diesen dennoch breit einsetzbar. Mit Bibliografie. (2-3)
Description:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 272-288
Description matérielle:288 Seiten Illustrationen, Karte 22 cm
ISBN:3806238057
9783806238051