Vom Recht, Rechte zu haben / Stephanie DeGooyer, Alastair Hunt, Lida Maxwell, Samuel Moyn ; mit einem Nachwort von Astra Taylor ; aus dem Englischen von Edith Nerke und Jürgen Bauer

Menschen haben Rechte, allein aufgrund der Tatsache, dass sie Menschen sind - so die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948. Dem widerspricht Hannah Arendt mit ihrem Konzept vom "Recht, Rechte zu haben": Nur als Mitglied einer politischen Gemeinschaft, eines Staates, kann eine Pe...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:DeGooyer, Stephanie (Author)
Corporate Authors:Hamburger Edition (Publisher)
Other Authors:Hunt, Alastair (Author)
Maxwell, Lida (Author)
Moyn, Samuel (Author)
Taylor, Astra (Author of afterword, colophon, etc.)
Nerke, Edith (Translator)
Bauer, Jürgen (Translator)
Format: Book
Language:German
English
Published:Hamburg : Hamburger Edition, September 2018
Edition:1. Auflage
Series:[Kleine Reihe]
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Menschen haben Rechte, allein aufgrund der Tatsache, dass sie Menschen sind - so die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948. Dem widerspricht Hannah Arendt mit ihrem Konzept vom "Recht, Rechte zu haben": Nur als Mitglied einer politischen Gemeinschaft, eines Staates, kann eine Person Grundrechte in Anspruch nehmen, hat sie ein Recht auf Bildung, auf Arbeit, Gesundheit, Kultur etc. Arendts Befund ist die Unzulänglichkeit der Menschenrechte als kohärentes theoretisches Konzept für demokratische Politik. Die Autor_innen aus unterschiedlichen Fachbereichen - darunter Geschichte, Recht, Politik und Literaturwissenschaft - analysieren den Satz von Hannah Arendt, kontextualisieren ihn in zeitgenössische Debatten und politische Problemlagen. Arendts Aussage ist heute, in Zeiten sogenannter Flüchtlingskrisen und ausserstaatlicher Kriege von erschreckender Aktualität und zum Zentrum einer entscheidenden und lebhaften Debatte in Politik und Wissenschaft geworden. (Verlagswerbung)
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 170-175
Physical Description:176 Seiten 18 cm
ISBN:3868543260
9783868543261