Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Risikobewertung extremistische...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Risikobewertung extremistischer Gewalt : Verfahren - Instrumente - Kritik

Risikobewertung extremistischer Gewalt : Verfahren - Instrumente - Kritik / Michail Logvinov

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Logvinov, Michail (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Wiesbaden ; [Heidelberg] : Springer VS, [2019]
© 2019
Schriftenreihe:Radikalisierung - De-Radikalisierung - Prävention
Schlagworte:
Radikalismus
Radikalisierung
Aussteiger
Prävention
Instrument
Risikoanalyse
Prognoseverfahren
Beispiel
Terrorismus
Politisches Delikt
Politischer Islam
Internet:Cover
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Bibliothek Signatur
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) 2020 0257 01
Online
Cover
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Einträge

  • Generation Allah : warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen
    von: Mansour, Ahmad 1976-
    Veröffentlicht: (2016)
  • Radikalisierung und extremistische Gewalt : Perspektiven aus dem Fall- und Bedrohungsmanagement
    Veröffentlicht: (2017)
  • Radikalisierung und extremistische Gewalt : Perspektiven aus dem Fall- und Bedrohungsmanagement
    Veröffentlicht: (2017)
  • Gesellschaft extrem : was wir über Radikalisierung wissen
    Veröffentlicht: (2019)
  • Der (Alb)traum vom Kalifat : Ursachen und Wirkung von Radikalisierung im politischen Islam
    Veröffentlicht: (2016)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......