
Auschwitz und Staatssicherheit : Strafverfolgung, Propaganda und Geheimhaltung in der DDR / Henry Leide
Das Vernichtungslager Auschwitz steht für den industriemäßig organisierten Massenmord an den europäischen Juden, eine schwere Hypothek für die beiden deutschen Nachkriegsstaaten. Die DDR-Führung versuchte, allein der Bundesrepublik hierfür die historische Verantwortung zuzuschieben und thematisierte...
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Leide, Henry (Auteur) |
---|---|
Collectivités auteurs: | Deutschland (Éditeur) |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Berlin : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung, 2019 |
Collection: | BF informiert
40 (2019) |
Accès en ligne: | Cover Inhaltsverzeichnis |
Titre | Bibliothèque |
---|---|
Auschwitz und Staatssicherheit : Strafverfolgung, Propaganda und Geheimhaltung in der DDR | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Auschwitz und Staatssicherheit : Strafverfolgung, Propaganda und Geheimhaltung in der DDR | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Auschwitz und Staatssicherheit : Strafverfolgung, Propaganda und Geheimhaltung in der DDR | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Auschwitz und Staatssicherheit : Strafverfolgung, Propaganda und Geheimhaltung in der DDR | Institute for Contemporary History (Munich) |
Auschwitz und Staatssicherheit [Elektronische Ressource] : Strafverfolgung, Propaganda und Geheimhaltung in der DDR | Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |