Saltar al contenido
AGGB-Catalog
  • Su cuenta
  • Salir
  • Entrar
  • Lenguaje
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Avanzado Historial de Búsqueda Nuevos ejemplares Consejos de búsqueda
  • Buscar
  • So regiert sich England
  • Citar
  • Enviar este por Correo electrónico
  • Imprimir
  • Exportar Registro
    • Exportar a RefWorks
    • Exportar a EndNoteWeb
    • Exportar a EndNote
  • Agregar a favoritos
  • Permanent link
So regiert sich England : Technik und Wesen der englischen Demokratie ; ein Vergleich zur Weimarer Republik

So regiert sich England : Technik und Wesen der englischen Demokratie ; ein Vergleich zur Weimarer Republik / Adolf Schroeter

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Schroeter, Adolf (Autor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Braunschweig [u.a.] : Westermann, 1946
Materias:
Grossbritannien / D.e. Neuere Geschichte
Demokratie
Weimarer Republik / Allg. Geschichte
Weimarer Republik / Verfassung
Grossbritannien / E.b. Staatsrecht, Verfassungsrecht
Staatsrecht
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
  • Existencias
  • Descripción
  • Holdings at Other Libraries
Localización Número de Clasificación
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) 2007 0821 01
Internet
Inhaltsverzeichnis

Ejemplares similares

  • Die Verfassung der UdSSR und das internationalistische Wesen des sozialistischen Staates : Materialien der wissenschaftlichen Konferenz der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaften aus Anlass des 60. Jahrestages der Gründung der UdSSR und des 65. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution am 2. Dezember 1982
    por: Harcke, Renate
    Publicado: (1983)
  • Die Grundrechte in beiden deutschen Staaten
    Publicado: (1985)
  • Die Grundrechte in beiden deutschen Staaten
    Publicado: (1985)
  • Unsere Verfassung - Geschichte und Gegenwart
    Publicado: (1985)
  • 30 Jahre volkseigene Betriebe : Dokumente und Materialien zum 30. Jahrestag des Volksentscheids in Sachsen
    Publicado: (1976)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Cargando...