Fall und Aufstieg der deutschen Nation : Nachdenken über einen Massenrausch / Wilhelm von Sternburg

Rez.: Der Autor, Chefredakteur/Fernsehen des Hessischen Rundfunks (zuletzt BA 4/91), erzählt nicht, wie der Klappentext suggerieren will, "eine Geschichte über das aktuelle Deutschland", sondern er unternimmt anhand der aktuellen Ereignisse in unserem Land den Versuch, in 10 Kapiteln die G...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Sternburg, Wilhelm von (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Frankfurt am Main : Fischer, 1993
Subjects:
Details
Summary:Rez.: Der Autor, Chefredakteur/Fernsehen des Hessischen Rundfunks (zuletzt BA 4/91), erzählt nicht, wie der Klappentext suggerieren will, "eine Geschichte über das aktuelle Deutschland", sondern er unternimmt anhand der aktuellen Ereignisse in unserem Land den Versuch, in 10 Kapiteln die Geschichte des deutschen Nationalstaats vom Absolutismus bis zum Nationalsozialismus aufzuarbeiten. Dabei läßt er sich von der Überzeugung leiten, daß "nur die Erinnerung an den politischen Mißbrauch der Ideologie des Nationalismus und an das Scheitern des deutschen Nationalstaates die notwendige Skepsis nach dem neuerlichen Aufstieg der Deutschen wachhalten" kann. Eine Studie, die auch darauf aufmerksam macht, daß "im Jahre 1991 jeder Bundesbürger je Flüchtling 52 Mark aufzubringen hatte, der gleiche Bundesbürger aber im gleichen Jahr 43 Mark für die Begleichung des Schuldendienstes für die ... atomare Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf zahlen mußte". Man wünscht dem Buch viele Leser/innen. (2)
Eine Geschichte des deutschen Nationalstaates vom Absolutismus bis heute.
Der Autor, Chefredakteur/Fernsehen des Hessischen Rundfunks (zuletzt BA 4/91), erzählt nicht, wie der Klappentext suggerieren will, "eine Geschichte über das aktuelle Deutschland", sondern er unternimmt anhand der aktuellen Ereignisse in unserem Land den Versuch, in 10 Kapiteln die Geschichte des deutschen Nationalstaats vom Absolutismus bis zum Nationalsozialismus aufzuarbeiten. Dabei läßt er sich von der Überzeugung leiten, daß "nur die Erinnerung an den politischen Mißbrauch der Ideologie des Nationalismus und an das Scheitern des deutschen Nationalstaates die notwendige Skepsis nach dem neuerlichen Aufstieg der Deutschen wachhalten" kann. Eine Studie, die auch darauf aufmerksam macht, daß "im Jahre 1991 jeder Bundesbürger je Flüchtling 52 Mark aufzubringen hatte, der gleiche Bundesbürger aber im gleichen Jahr 43 Mark für die Begleichung des Schuldendienstes für die ... atomare Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf zahlen mußte". Man wünscht dem Buch viele Leser/innen. (2) (Klaus Reichelt)
Physical Description:190 S.
ISBN:3100751086