
Polen und Deutschland : Nachbarn in Europa / mit Beitr. von Hans Henning Hahn ... Hrsg. von der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung
Guardado en:
Tabla de Contenidos |
---|
Hahn, H. H.: Deutschland und Polen in Europa: Überlegungen zu Interdependenz zweier nationaler Fragen im 19. Jahrhundert. - S.4-16. Jacobmeyer, W.: Die deutsch-polnischen Beziehungen in der Neuzeit als Konfliktgeschichte. - S.17-33. Krzeminski, A.: Deutsch-polnische Nachbarschaft als Gewinn und gegenseitige Befruchtung. - S.34-44. Tomala, M.: Deutsch-polnische Wirtschaftsbeziehungen seit 1919. - S.45-57. Riechers, A.: Polen: Raum, Bevölkerung, Struktur, Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. - S.58-88. Scholich, D.: Polnisch-deutsche Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Raumplanung. - S.89-102. Kneip, H.: Polenbild und Rezeption polnischer Literatur in Deutschland. - S.103-117. Orlowski, H.: Das Bild des Deutschen in der polnischen Literatur. - S.118-129. Markiewicz, W.: Polen und Deutsche: Ressentiments ohne Ende? - S.130-137. |