
... und der Alptraum wurde zum Alltag : autobiographischer Bericht eines jüdischen Arztes über NS-Zwangsarbeitslager in Schlesien (1942 - 1945) / Hans-Werner Wollenberg. Hrsg. mit ausführlichen Erl. und Anm. von Manfred Brusten und einem Beitr. zur Person des Autors von Godfrey Golzen
Dr. med. Hans-Werner Wollenberg (1891-1964) berichtet in seiner Autobiographie über sechs Jahre seines Lebens (1939-1945) in zunächst französischen Internierungs-, dann in schlesischen Zwangsarbeitslagern. Dem Abtransport nach Auschwitz entkommt er knapp, weil der "Sortierer" ihn als langj...
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Wollenberg, Hans-Werner (Auteur) |
---|---|
Autres auteurs: | Brusten, Manfred (Éditeur intellectuel) Golzen, Godfrey (Autre) |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges, 1992 |
Collection: | Bibliothek der historischen Forschung
1 |
Sujets: |
Résumé: | Dr. med. Hans-Werner Wollenberg (1891-1964) berichtet in seiner Autobiographie über sechs Jahre seines Lebens (1939-1945) in zunächst französischen Internierungs-, dann in schlesischen Zwangsarbeitslagern. Dem Abtransport nach Auschwitz entkommt er knapp, weil der "Sortierer" ihn als langjährigen Hausarzt seiner Familie wiedererkennt. Organisation, Tagesablauf, Unmenschlichkeit, persönliches Leid und das seiner Patienten und Mithäftlinge werden in nüchterner, fast medizinisch deskriptiver Weise detailliert geschildert. Authentizität und Wert als historische Quelle sind weiterhin dadurch gewährleistet, daß der Autor die Niederschrift sofort nach seiner Befreiung begann. So erleben wir die Jahre und Qualen der Inhaftierung in äußerster Unmittelbarkeit, was keine Sekundärliteratur zu vermitteln vermag. Wer den Mut hat, die damalige Lagerwirklichkeit erfahren zu wollen, sollte dieses Buch lesen. |
---|---|
Description matérielle: | 218 S. Ill. 23 cm |
ISBN: | 3890854605 |