[ ...] Doernberg, S.: Zur Charakterisierung des Kalten Krieges als Ausgangspunkt und Folge für geheimdienstliche Auftragsstrukturen. - S. 17-31 Prokop, S.: Phasen der Ost-West-Konfrontation und -Kooperation. - S. 32-38 Korotkow, W. W.: Aktionen der sowjetischen Aufklärung an Brennpunkten der internationalen Entwicklung. - S. 39-47 Bearden, M.: Zu einigen Aktivitäten der CIA im Kalten Krieg. - S. 48-55 Karin, A.: Einflüsse der Aufklärungsarbeit auf die zentralen Organe der Politik und des Militärs. - S. 56-62 Rupp, R.: Die Kontinuität des US-Imperialismus. - S. 63-71 Eichner, K.: Über Geheimdienstaktivitäten zur Störung des politischen Ausgleichs am Beispiel der USA-Studie Canopy Wing. - S. 72-75 Großmann, W.: Aufgaben und Ergebnisse der Aufklärung der DDR zur Ausschaltung des Überraschungsmomentes. - S. 76-84 Schwanitz, W.: Sicherung der DDR als Beitrag zur Sicherung des Friedens in Europa. - S. 85-91 Gast, G.: Aufgaben und Bedeutung der Lagebeurteilung Ost im BND. - S. 92-102 Modrow, H.: Aktuelle p |