
Selbsttötungen in der DDR und das Wirken des Ministeriums für Staatssicherhheit / Udo Grashoff. Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheits Ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt
Selbsttötungen waren in der DDR ein Tabu-Thema. Darüber, dass auch im Realsozialismus immer wieder Menschen aus unterschiedlichen Gründen in für sie ausweglose Situationen gerieten, sollte nicht öffentlich geredet werden. Die DDR gehörte zu den Ländern mit einer überdurchschnittlich hohen Zahl von S...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Grashoff, Udo (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Sachsen-Anhalt (BerichterstatterIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, 2004 |
Schriftenreihe: | Sachbeiträge / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR Sachsen-Anhalt
35 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Bibliothek | Signatur |
---|---|
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) | 2005 0003 01 |
Online |
---|
Inhaltsverzeichnis |
Inhaltsverzeichnis |