
Die Melancholie der Wiedergeburt / György Konrád. Aus dem Ungarischen von Hans-Henning Paetzke
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Konrád, György (VerfasserIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Paetzke, Hans-Henning (BerichterstatterIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch Ungarisch |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992 |
Ausgabe: | Dt. Erstausg., 1. Aufl |
Schriftenreihe: | Edition Suhrkamp
1720 = N.F., 720 |
Inhaltsangabe |
---|
Gesicht und Maske |
Von Schelmen, Harlekinen und Hochstaplern - Budapester Marginalien |
Plädoyer für eine interkommunikative Architektur in Europa |
Staatsmensch und Stadtmensch - Etatismus versus Urbanismus |
Der verbale Kontinent |
Das Europa der Individuen |
Europas Ernüchterung |
Es spricht die metropolitane Grille |
Der Melancholie der Wiedergeburt |
Von persönlicher Verantwortung und der Moral der Verweigerung |
Macht und Moral - Die beängstigende Fähigkeit der Träume |
Sondermeinungen eines Urlaubers |
Herrschaft und Toleranz |
Unsere Galuth-Insel |
Sätze über einen fiktiven Roman. |