Patrioten gegen Hitler : der Weg zum 20. Juli 1944 ; eine dokumentarische und szenische Rekonstruktion / Wolfgang Venohr

Der konservative Historiker und Publizist hatte schon den Hitler-Attentäter Stauffenberg zum patriotischen Vorkämpfer deutscher Einheit hochstilisiert (BA 1/87), jetzt werden der gescheiterte Staatsstreich vom 20. Juli 1944 und das Nachdenken des Kreisauer Kreises über eine politische Neuordnung als...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Venohr, Wolfgang (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Bergisch-Gladbach : Lübbe, 1994
Subjects:
Details
Summary:Der konservative Historiker und Publizist hatte schon den Hitler-Attentäter Stauffenberg zum patriotischen Vorkämpfer deutscher Einheit hochstilisiert (BA 1/87), jetzt werden der gescheiterte Staatsstreich vom 20. Juli 1944 und das Nachdenken des Kreisauer Kreises über eine politische Neuordnung als unmittelbare Vorgeschichte des geeinten Deutschland geschildert: Collage aus chronikalischen Fakten, Dialogen aus eigenen TV-Skripts u.a. über Stauffenberg und Tresckow, früheren narrativen Bemühungen zum Thema etc. Geschickt gemacht, sehr eingängig zu lesen, eine gewiß spannende Geschichte, bei der nur die penetrante Vereinnahmung für eine neue vordergründig patriotische Sache stört: Die Verschwörer, Konservative meist, brachen mit der Tradition, waren Patrioten, aber zumindest die Jüngeren um Stauffenberg und die "roten Grafen" Moltke und York verstanden etwas anderes darunter als der Autor. (Friedrich Andrae)
Item Description:Includes bibliographical references p. 328 - 330 and index
Physical Description:336 S Ill 22 cm
ISBN:3785707177