
Wilhelm Sonnenberg (1902-1944) : biografisches Porträt eines rheinländischen Opfers der dezentralen "Euthanasie" / Autoren: Boris Böhm ; Linda Fleck ; Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
Zapisane w:
Główni autorzy: | Böhm, Boris (Autor) |
---|---|
organizacja autorów: | Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein (Organ wydający) |
Kolejni autorzy: | Fleck, Linda (Autor) Sonnenberg, Wilhelm (Inni) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Pirna : Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2017 |
Seria: | Den Opfern ihren Namen geben
Heft 13 |
Hasła przedmiotowe: |
Deskrypcja: | Seit 1932 ununterbrochener Aufenthalt in verschiedenen Heil- und Pflegeanstalten, 1941 in der Provinzial-Heil- und Pflegeanstal Galkhausen, vermutlich wegen der geplanten Tötung im Zuge der Krankenmord-"Aktion T4"; nach der vorübergehenden Stoppung der "AktionT4" in weiteren Anstalten, einen ganzen Jahr auch in Hilbersdorf bei Freiberg in Sachsen; Tod durch mangelnde ärztliche Fürsorge in der Anstalt Kosmanos |
---|---|
Opis fizyczny: | 11 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783934382435 |