
Propaganda im Ersten Weltkrieg / Klaus-Jürgen Bremm
Flugblätter statt Flugzeuge, Papier statt Panzer: Zum ersten Mal in der Geschichte wurde Propaganda so systematisch eingesetzt, griff sie so entscheidend in den Krieg ein, dass dieses Buch den Ersten Weltkrieg anhand der deutschen und auch antideutschen Propaganda schildern kann. Generäle und Politi...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Bremm, Klaus-Jürgen (Autor) |
---|---|
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Darmstadt : Theiss, 2013 |
Hasła przedmiotowe: |
Europa
> Weltkrieg 1. (1914-1918)
> Internationaler Konflikt
> Propaganda
> Außenpolitische Propaganda
> Manipulation von Meinung
> Berichterstattung
> Zensur
> Internationaler Vergleich/Ländervergleich
Europe
> World War 1 (1914-1918)
> International conflicts
> Foreign policy propaganda
> Public opinion manipulation
> Reporting
> Censorship
> International/country comparison
Frankreich
> Deutschland
> Vereinigte Staaten
> Vereinigte Staaten von Amerika
> Vereinigtes Königreich
> Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
> Feindbild
> Kriegsbeendigung/Kriegsende
> Waffenstillstand
> Geschichtsbild
> Perzeption
|
Dostęp online: | Inhaltstext Rezension Rezension |
Streszczenie: | Flugblätter statt Flugzeuge, Papier statt Panzer: Zum ersten Mal in der Geschichte wurde Propaganda so systematisch eingesetzt, griff sie so entscheidend in den Krieg ein, dass dieses Buch den Ersten Weltkrieg anhand der deutschen und auch antideutschen Propaganda schildern kann. Generäle und Politiker hatten die Macht der Worte und Bilder entdeckt. Sie stachelten die ausrückenden Soldaten an, bombardierten die Menschen an der Front und in der Heimat mit Durchhalteparolen und Berichten gegnerischer Gräuel, steuerten die Presse und beeinflussten neutrale Staaten. Der Fanatismus, auch der deutschen Sozialdemokratie, kannte kaum Grenzen. Mit eindrücklichen Abbildungen beschreibt der Autor die deutsche und die antideutsche Propaganda |
---|---|
Opis fizyczny: | 188 S. Ill. 217 mm x 145 mm |
ISBN: | 9783806227543 |