Nacht über Europa : Kulturgeschichte des Ersten Weltkriegs / Ernst Piper

Verlagsinfo: Am 1. August 1914 begann ein Krieg, der nicht nur das Antlitz Europas, sondern der Welt veränderte. Das Zeitalter der Extreme, des Gemetzels brach an. Der europäische Kosmopolitismus starb auf den Schlachtfeldern. Dieser erste totale Krieg schonte nichts und niemanden, alle Bürger der b...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Piper, Ernst (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Propyläen, 2013
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Inhaltstext
Rezension
Rezension
Rezension
Titel Bibliothek
Deutsche Scham : Gender, Medien, "Täterkinder" : eine Analyse der Auseinandersetzungen von Niklas Frank, Beate Niemann und Malte Ludin The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Deutsche Scham : Gender, Medien, "Täterkinder" ; eine Analyse der Auseinandersetzungen von Niklas Frank, Beate Niemann und Malte Ludin Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Deutsche Scham : Gender, Medien, "Täterkinder" ; eine Analyse der Auseinandersetzungen von Niklas Frank, Beate Niemann und Malte Ludin Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Deutsche Scham : Gender, Medien, "Täterkinder" ; eine Analyse der Auseinandersetzungen von Niklas Frank, Beate Niemann und Malte Ludin Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Deutsche Scham : Gender, Medien, "Täterkinder" ; eine Analyse der Auseinandersetzungen von Niklas Frank, Beate Niemann und Malte Ludin Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Deutsche Scham : Gender, Medien, "Täterkinder" ; eine Analyse der Auseinandersetzungen von Niklas Frank, Beate Niemann und Malte Ludin KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Deutsche Scham : Gender, Medien, "Täterkinder" ; eine Analyse der Auseinandersetzungen von Niklas Frank, Beate Niemann und Malte Ludin Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Deutsche Scham : Gender, Medien, "Täterkinder" ; eine Analyse der Auseinandersetzungen von Niklas Frank, Beate Niemann und Malte Ludin Topographie des Terrors (Berlin)
Deutsche Scham : Gender, Medien, "Täterkinder" ;eine Analyse der Auseinandersetzungen von Niklas Frank, Beate Niemann und Malte Ludin Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Deutsche Scham : Gender. Medien. „Täterkinder“. Eine Analyse der Auseinandersetzungen von Niklas Frank, Beate Niemann und Malte Ludin KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Was tun wir hier? : Soldatenpost und Heimatbriefe aus zwei Weltkriegen Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)