Fritz Bauer : oder Auschwitz vor Gericht / Ronen Steinke. Mit einem Vorw. von Andreas Voßkuhle

1963 dringt das Wort "Auschwitz" mit Wucht in deutsche Wohnzimmer. Gegen 22 ehemalige NS-Schergen wird Anklage erhoben, in Frankfurt beginnt ein Mammutprozess. Ein Mann hat diesen Prozess fast im Alleingang auf den Weg gebracht: Fritz Bauer, Generalstaatsanwalt in Hessen. Ein Sozialdemokra...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Steinke, Ronen (Author)
Other Authors:Voßkuhle, Andreas (Author of introduction, etc.)
Bauer, Fritz (Other)
Format: Book
Language:German
Published:München ; Zürich : Piper, 2013
Subjects:
Online Access:Rezension
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
http://d-nb.info/1034598317/04
Details
Summary:1963 dringt das Wort "Auschwitz" mit Wucht in deutsche Wohnzimmer. Gegen 22 ehemalige NS-Schergen wird Anklage erhoben, in Frankfurt beginnt ein Mammutprozess. Ein Mann hat diesen Prozess fast im Alleingang auf den Weg gebracht: Fritz Bauer, Generalstaatsanwalt in Hessen. Ein Sozialdemokrat jüdischer Herkunft, der 1936 gerade noch hatte fliehen können. Er ist es, der die deutsche Nachkriegsgesellschaft zum Sprechen bringt und Adolf Eichmann vor ein israelisches Gericht. Im restaurativen Klima der Adenauer Zeit wird der Jurist damit zur Reizfigur, der seine Zunft erzürnt und von allen Seiten angefeindet wird: "Wenn ich mein Büro verlasse, betrete ich feindliches Ausland", so beschreibt er seine Lage. Ronen Steinke erzählt das Leben des Mannes, der mit seiner Courage ein ganzes Land veränderte
Item Description:Quellen- und Literaturverz. S. 280 - 282
Physical Description:348 S. Ill. 220 mm x 138 mm
ISBN:9783492055901
3492055907