Verschleppt ans Ende der Welt : Schicksale deutscher Frauen in sowjetischen Arbeitslagern / Freya Klier

In aufklärerischer Absicht rückt die Publizistin und Regisseurin F. Klier erneut (vgl. "Die Kaninchen von Ravensbrück"; BA 4/95) ein in beiden deutschen Nachkriegsgesellschaften tabuisiertes Geschichtskapitel ins Blickfeld; die mit Mißhandlungen und Vergewaltigungen einhergehende Verschlep...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Klier, Freya (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin [u.a.] : Ullstein, 1996
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:In aufklärerischer Absicht rückt die Publizistin und Regisseurin F. Klier erneut (vgl. "Die Kaninchen von Ravensbrück"; BA 4/95) ein in beiden deutschen Nachkriegsgesellschaften tabuisiertes Geschichtskapitel ins Blickfeld; die mit Mißhandlungen und Vergewaltigungen einhergehende Verschleppung deutscher Frauen aus den ehemaligen Ostprovinzen in sowjetische Arbeitslager gegen Ende des 2. Weltkrieges. In ihrer offenbar gründlich recherchierten Geschichtsdokumentation läßt sie 11 Überlebende der "Haß- und Beuteorgie" zu Wort kommen, kommentiert die erschütternden Lebensgeschichten der betroffenen Frauen und fordert für die in Deutschland vergessenen "Deportations- und Vergewaltigungsopfer" historische Gerechtigkeit. Quellen- und Literaturverzeichnis. (2) (Marianne Jonzeck)
Item Description:Includes bibliographical references (p. 346-351)
Physical Description:352 S.
ISBN:3550070942