
"Damit hatten wir die Initiative verloren" : zur Rolle der bewaffneten Kräfte in der DDR 1989/90 / mit Beitr. von Heiner Bröckermann ... Hrsg. von Rüdiger Wenzke
Ende der 1980er Jahre befand sich die DDR in einer tiefen Krise. Davon betroffen waren auch das ostdeutsche Militär und andere bewaffnete Organe. Der vorliegende Sammelband beschreibt, wie die SED-Führung im Sinne der eigenen Machterhaltung versuchte, die Waffenträger in der DDR zur Bewältigung der...
Zapisane w:
Kolejni autorzy: | Bröckermann, Heiner (Inni) Wenzke, Rüdiger (Redaktor) |
---|---|
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Berlin : Links, 2014 |
Wydanie: | 1. Aufl |
Seria: | Militärgeschichte der DDR
23 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Rezension Inhaltstext Rezension Rezension |
Streszczenie: | Ende der 1980er Jahre befand sich die DDR in einer tiefen Krise. Davon betroffen waren auch das ostdeutsche Militär und andere bewaffnete Organe. Der vorliegende Sammelband beschreibt, wie die SED-Führung im Sinne der eigenen Machterhaltung versuchte, die Waffenträger in der DDR zur Bewältigung der Krise einzusetzen. Die Autoren analysieren dazu die Lage in der Nationalen Volksarmee, den Grenztruppen der DDR, den Volkspolizei-Bereitschaften, den »Kampfgruppen der Arbeiterklasse« sowie in den sowjetischen Streitkräften. Eine Chronik und ein Dokumentenanhang ergänzen die Kernaussagen des Bandes. „In "Damit hatten wir die Initiative verloren" beschreibt Rüdiger Wenzke den Aufstand vom 9. November 1989 aus Sicht der Polizei und der Truppenverbände in der DDR. Dabei ermöglicht er bisher unbekannte Einblicke die entscheidenden Stunden vor 25 Jahren“ (deutschlandfunk.de) |
---|---|
Deskrypcja: | Literaturverz. S. [237] - 249 |
Opis fizyczny: | 258 S. graph. Darst., Kt. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783861538097 3861538091 |