Description
Résumé:Sehr verständlich geschriebene, illustrierte Einführung in die Zeit des Nationalsozialismus, die auch ausführlich die Vorgeschichte berücksichtigt. (Engelbrecht Boese)
Die ausführliche, auch stark die Vorgeschichte einbeziehende Gesamtdarstellung des Nationalsozialismus bewegt sich auf aktuellem Forschungsstand und überzeugt durch die klare, verständliche Diktion, die durch Illustrationen verstärkte Anschaulichkeit und die stringente, durch fett gedruckte Schlagworte im Text unterstützte Gliederung. Der österreichische Historiker konzentriert sich, ohne aktuelle Forschungskontroversen auszublenden, auf die sachlichen Zusammenhänge mit einem Schwergewicht auf gesellschaftsgeschichtlichen Perspektiven; Wirtschaft und Kultur bleiben weitgehend außen vor. Statt Fußnoten eine ausführliche, systematisch gegliederte Bibliografie, dazu Personen- und Sachregister. Trotz des eingängig präsentierten Inhalts dürfte es durch die Erscheinungsweise als UTB-Studienbuch schwer fallen, über die Zielgruppe von Studierenden und Oberschülern hinaus, an die sich kompakter auch M. Wildt (BA 6/08) wendet, weitere Benutzergruppen zu erreichen. Allgemein historisch interessierte Leser werden eher zu E. Piper (BA 1/08) greifen. (2 S) (Engelbrecht Boese)
Description:Literaturverzeichnis: Seiten 545-570
Description matérielle:616 Seiten Illustrationen, Diagramme 22 cm
ISBN:9783825230760
9783205777137
3825230767