Das Wörterbuch der Staatssicherheit : Definitionen zur "politisch-operativen Arbeit" / herausgegeben von Siegfried Suckut

Das "Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit" des Ministeriums für Staatssicherheit gibt in komprimierter Form das Selbstverständnis des DDR-Geheimdienstes wieder. So prägnant wie sonst nirgendwo kann sich der Leser über das Weltbild der "Tschekisten der DDR" informieren und n...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Suckut, Siegfried (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Ch. Links Verlag, Oktober 1996
Édition:2., durchgesehene Auflage
Collection:Analysen und Dokumente Band 5
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Das "Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit" des Ministeriums für Staatssicherheit gibt in komprimierter Form das Selbstverständnis des DDR-Geheimdienstes wieder. So prägnant wie sonst nirgendwo kann sich der Leser über das Weltbild der "Tschekisten der DDR" informieren und nachlesen, wie in martialischer Sprache Feindbilder definiert, Haß als Tugend propagiert und mitunter geheimnisvoll anmutende Aufgaben beschrieben werden - etwa die von "Differenzierungshunden" und ihren Führern. Der Herausgeber informiert einleitend über Entstehung und dienstliche Funktion dieses Kompendiums. Er arbeitet die Veränderungen heraus, fragt nach Begriffen, die nicht aufgenommen wurden und analysiert, worin sich das Wörterbuch von anderen, im DDR-Buchhandel erhältlichen, politischen Lexika inhaltlich unterscheidet. Ein unentbehrliches Hilfsmittel für das Verständnis der Stasi-Akten und zugleich eine wichtige Quelle für Historiker und Sprachwissenschaftler.
Description matérielle:469 Seiten 21 cm
ISBN:3861531119