
Mein Theresienstädter Tagebuch 1943-1944 und die Aufzeichnungen meines Vaters Otto Pollak ; mit historischen Fakten und Gesprächen mit Helga Kinsky / Helga Pollak-Kinsky ; ergänzt und herausgegeben von Hannelore Brenner ; Nachwort von Peter Gstettner
Helga Kinsky-Pollak, geboren 1930 in Wien, beginnt, als sie als 12-Jährige nach Theresienstadt deportiert wir, ein Tagebuch zu führen. Die Aufzeichnungen, ergänzt durch Briefe, Notizen des Vaters und Fotos, sind ein beeindruckendes Zeitdokument einer Heranwachsenden. (Larissa Dämmig)
Guardado en:
Otros Autores: | Pollak-Kinsky, Helga (Autor) Pollak, Otto (Autor) Brenner-Wonschick, Hannelore (Editor ) Gstettner, Peter (Autor del epílogo, colofón, etc.) |
---|---|
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Berlin : Edition Room 28, 2014 |
Edición: | 1. Auflage |
Materias: | |
Acceso en línea: | Inhaltsverzeichnis http://www.vlb.de/GetBlob.aspx?strDisposition=a&strIsbn=9783000438042 |