Walther Rathenau : Portrait einer Epoche / Lothar Gall

Zwischen der Suche nach dem radikal Neuen, einer neuen Kunst, einer neuen Literatur, einer neuen Gesellschaft, einer neuen Politik, und der Furcht vor dem Verlust aller Traditionen und überkommenen Gewissheiten, treibt die Epoche vor dem Ersten Weltkrieg der Urkatastrophe des Jahrhunderts zu. Keine...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Gall, Lothar (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Rathenau, Walther (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München : C. H. Beck, [2009]
©2009
Schlagworte:
AEG
Internet:Inhaltsverzeichnis
Book review (H-Net)
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Details
Zusammenfassung:Zwischen der Suche nach dem radikal Neuen, einer neuen Kunst, einer neuen Literatur, einer neuen Gesellschaft, einer neuen Politik, und der Furcht vor dem Verlust aller Traditionen und überkommenen Gewissheiten, treibt die Epoche vor dem Ersten Weltkrieg der Urkatastrophe des Jahrhunderts zu. Keine andere zeitgenössische Gestalt verkörpert die allgegenwärtigen Widersprüche dieser Zeit so markant wie Walther Rathenau, der Krösus und Unternehmer, Mäzen und Philosoph, Kunstkritiker und Politiker, Insider und Außenseiter in einer Person war. Wie eine Sonde nimmt Lothar Gall die Figur Rathenaus und führt uns anhand seiner Biographie in die Innenwelt der Zeit um 1900, ihre Spannungen und Konflikte, aber auch ihre ungeheure produktive Unruhe. Das Resultat ist eine eindrucksvolle Neubewertung des wilhelminischen Fin de siècle und ein nuanciertes Portrait Rathenaus als Phänotyp seiner Epoche.(Quelle: Verlag / Internet).
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite [277] - 293
Beschreibung:298 Seiten Illustrationen 23 cm
ISBN:9783406576287
3406576281